15. Leipziger Mukolauf 2023
... findet am 15.09.2024 vor Ort in der Möncherei in Markkleeberg statt!
Anreise mit dem Auto Direkt an der B2 Abfahrt Markkleeberg Ost von der Seenallee in die Möncherei. Kostenfreie Parkmöglichkeit besteht auf dem Agragelände. Öffentlicher Personennahverkehr Straßenbahn Linie 11-Endstelle
|
|
Was ist der Mukolauf?
Es ist ein Spendenlauf zugunsten des Mukoviszidose e.V. Leipzig. Hier kann jeder mitlaufen, -gehen oder -walken. Egal ob klein oder groß. Egal ob schnell oder ganz ganz langsam. Alle Einnahmen kommen unserem Verein zugute.
Wie läuft die Anmeldung?
- Die Läufer und oder Sponsoren registrieren sich zuerst auf unserer Webseite als Benutzer in unserem PORTAL.
- Mit der Bestätigungs-Email erhaltet ihr Zugangsdaten.
- Einloggen mit den Zugangsdaten und dann Läufer und oder Sponsoren eintragen.
- Die Läufer organisieren sie sich selber einen oder mehrere Sponsoren. Natürlich kann man sich auch als Läufer und eigener Sponsor eintragen.
|
|
Laufen/Gehen/Walken
Im Zeitraum von 11 bis 16 Uhr kann jeder antreten und so oft und so viel laufen oder walken, wie er mag. Die Geschwindigkeit spielt dabei keine Rolle. Wir nutzen den Sportplatz des TSV 1886 bei der Möncherei in Markkleeberg. Eine kleine Runde beträgt 400 Meter, die große 800 Meter. Jeder Läufer erhält für seine absolvierten Runden, als kleine Belohnung, eine Urkunde und Medaille. Die gelaufenen Runden werden registriert, um den Spendenbetrag zu ermitteln.
Sponsor
Die Sponsoren spenden einen Betrag pro Runde seines Läufers/seiner Läufergruppe. Alternativ kann ein Pauschalbetrag gespendet werden. Sponsoren können sein: Verwandte, Freunde, Kollegen, Firmen oder man sponsert sich einfach selber.
Wichtig: auch der Sponsor meldet sich auf unserer Webseite an.
Programm
• Hüpfburg • Kinderschminke • Spielstationen & Bastelecke • Essen und Trinken • Verlosung attraktiver Preise unter den Läufern vor Ort • Live-Musik und weitere Highlights
|
|
Nach dem Lauf
Wir melden uns nach der Veranstaltung und Auswertung schriftlich bei dem Sponsor des Läufers oder der Läufergruppe und bitten um den erlaufenen Spendenbetrag - optional
pauschal oder pro gelaufene Runde. Eine Spende vor Ort ist ebenso möglich.
Wofür werden die eingenommenen Spenden verwendet?
Unser Verein finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Somit sind wir auf diese angewiesen, um unsere Ziele zu erreichen. Mit den Einnahmen werden auszugsweise folgende Punkte finanziert:
- Qualitätssicherung Physiotherapie , z.T. Kostenübernahme von Weiterbildungen/Lehrgängen
- Unterstützung von Mukoviszidose spezifischer Forschung
- Unterstützung des Nachsorgeprojektes der Universität Leipzig für Kinder und Jugendliche im Bereich Mukoviszidose
- Hilfe für Mukoviszidose Betroffene und deren Angehörigen
- Öffentlichkeitsarbeit
- uvm.
Unsere Danksagung!
Als Dankeschön für die Unterstützung bieten wir ein tolles Programm mit viel Spaß und das gute Gefühl ein Teil von etwas Großem zu sein.